- Schwager m [Ehemann der Schwester der Ehefrau]
- баджанак {м}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Schwager — Schwa|ger [ ʃva:gɐ], der; s, Schwäger [ ʃvɛ:gɐ]: Ehemann der Schwester; Bruder des Ehemanns, der Ehefrau: mein [zukünftiger] Schwager; sie hat mehrere Schwäger. * * * Schwa|ger 〈m. 3u〉 1. Ehemann der Schwester 2. Bruder eines Ehepartners [<mhd … Universal-Lexikon
Schwager (Schwägerschaft) — Was Schwägerschaft bedeutet und beinhaltet, wird von Jurisprudenz und Allgemeinheit unterschiedlich beantwortet. Gemäß § 1590 Abs. 1 Satz 1 BGB sind „die Verwandten eines Ehegatten ... mit dem anderen Ehegatten verschwägert“. Und die gesetzliche… … Deutsch Wikipedia
Schwager (Verwandtschaft) — Was Schwägerschaft bedeutet und beinhaltet, wird von Jurisprudenz und Allgemeinheit unterschiedlich beantwortet. Gemäß § 1590 Abs. 1 Satz 1 BGB sind „die Verwandten eines Ehegatten ... mit dem anderen Ehegatten verschwägert“. Und die gesetzliche… … Deutsch Wikipedia
Schwester Carrie — Schwester Carry ist ein Roman von Theodore Dreiser. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Struktur/Theorie 3 Das Theater in Sister Carrie … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste der Verwandtschaftsbezeichnungen des Türkischen — Das Türkische verfügt über eine differenzierte Unterscheidung von Verwandtschaften.[1] Dies gilt sowohl für die Blutsverwandtschaft als auch für die angeheiratete Verwandtschaft.[2] Bei Onkeln und Tanten und Cousins und Cousinen wird zwischen der … Deutsch Wikipedia
Margarete von der Provence — Denkmal für Margarete von der Provence und ihren Ehemann Ludwig IX. auf dem Ludwigkirchplatz in Berlin Wilmersdorf Margarete von der Provence (französisch Marguerite de Provence) (* 1221 in Brignoles; † 20. Dezember 1295 … Deutsch Wikipedia
Liste der Herrscher Englands — Die Liste der Herrscher Englands enthält die souveränen Staatsoberhäupter des Königreichs England von dessen Einigung im 9. Jahrhundert bis zum Jahr 1707, als es durch den Act of Union im Königreich Großbritannien aufging. Traditionell wird König … Deutsch Wikipedia
Ludwig der Heilige — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich, genannt Ludwig der Heilige in Frankreich Saint Louis (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August … Deutsch Wikipedia
Figuren der Harry-Potter-Romane — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Wichmann II. (der Jüngere) — Wichmann II. (auch mit dem Namenszusatz der Jüngere bezeichnet) aus dem sächsischen Adelsgeschlecht der Billunger, (* um 930[1]; † 22. September 967) war Graf in vielen Gauen in Engern[2] und wurde bekannt als der „Rebell des Ottonen Reiches“ … Deutsch Wikipedia